Symposium "Der Wert der guten Nachbarschaft – Eine unterschätzte Ressource?"
In Zeiten des gesellschaftlichen Wandels gibt es immer mehr Sehnsucht nach sozialen Kontakten. In zahlreichen digitalen Plattformen wird dieser Sehnsucht Raum gegeben.
Mit der eigenen Nachbarschaft in Kontakt zu treten, kostet manchmal mehr Überwindung. Aber gerade eine gute Nachbarschaft stellt einen wesentlichen Wert und eine
wichtige Ressource für Mitmenschlichkeit dar.
Bettina Ludwig (Kultur- und Sozialanthropologin) hat einen Impulsvortrag gehalten zum Thema "Von Nachbarn zu Mitmenschen. Warum wir groß denken sollen, wenn es um kleine Regionen geht.
Bärbel Fichtl, (Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin) sprach über Psychologie der Nachbarschaft und die Bedeutung des sozialen Umfelds.