Leitbild#
Freiwilligencenter Niederösterreich, dafür stehen wir:
Wir setzen uns für alle Freiwilligen und Ehrenamtlichen in Niederösterreich ein, weil Vereine, ihre Mitglieder und Initiativen wichtige Säulen der Gesellschaft sind, wo Gemeinschaften gegründet und gepflegt, das Miteinander gelebt und die Identität des Landes geprägt werden.
Für die in der Freiwilligenarbeit Tätigen bieten wir Beratung und Bildung, Vernetzung und Vertretung, Anerkennung und Aktionen. Wir präsentieren und publizieren, wir sensibilisieren und motivieren, wir informieren und interagieren.
Wir sind als Kompetenzzentrum für Freiwillige in Niederösterreich unter dem Dach der Kultur.Region.Niederösterreich für alle Vereine, Ehrenamtlichen und Freiwilligen in unserem Land da, insbesondere aber für jene, die keinen eigenen Dachverband haben, Ansprech- und Servicepartner.
Wir leben in einem Land, in dem die Hälfte aller Bewohnerinnen und Bewohner freiwillig engagiert ist. Rund ein Drittel aller Ehrenamtlichen in den Bereichen Freizeit und Sport, ein Viertel in den Bereichen Kunst, Kultur und Umwelt und jeder zehnte im Bereich Soziales. Insgesamt sind rund 20.000 Vereine in Niederösterreich aktiv und darüber hinaus unzählige Menschen außerhalb eines Vereins im sogenannten informellen Freiwilligenwesen.
Für sie erarbeiten wir Wissen und Wege für heute und morgen. Wir kümmern uns tagesaktuell um die brennendsten Themen und widmen uns Perspektiven für die Freiwilligenarbeit, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen meistern zu können.
Für alle blau-gelben Ehrenamtlichen und Freiwilligen suchen wir die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, mit Behörden und NGOs, mit Experten und Betroffenen, mit Medien und der gesamten Öffentlichkeit. Und wir bringen Vereine und Freiwillige zusammen - bei großen Themen und Veranstaltungen, wie unserem Ehrenamts- und Freiwilligengipfel - genauso, wie bei regionalen oder fachspezifischen Anliegen.
Wir sind auch Drehscheibe und Partner für den Bund und andere Bundesländer.