Lernhelfer*in
Wir freuen uns, wenn Sie sich bei der Gestaltung der Nachmittage im Projekt "Rückenwind" der Caritas St. Pölten beteiligen und Ihre individuellen Talente einbringen möchten.
Die Lerncafés der Caritas St. Pölten bieten kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung an.
Ziel der Lerncafés ist es, die Kinder auf ihrem Weg zum Pflichtschulabschluss zu begleiten, Lust am Lernen zu vermitteln und gemeinsam Spaß zu haben.
Das Alter der Kinder reicht von 6 bis 14 Jahren.
Lerncafés gibt es in St. Pölten, Herzogenburg und in Amstetten (Projekt Rückenwind).
Tätigkeiten für Ihr freiwilliges Engagement:
Gemeinsam Hausaufgaben machen,gemeinsam für Schularbeiten und Tests lernen,gemeinsam kreativ sein,und die Freizeit gestalten,sozialen Kompetenzen der Kinder stärken,den Kindern ein gesundes Selbstbewusstsein, sowie einen guten Selbstwert zu vermitteln undihren Gemeinschaftssinn zu stärken.Voraussetzungen:
Freude an der Arbeit mit KindernErweiterte StrafregisterbescheinigungTeamfähigkeitOptional: Basiswissen des Pflichtschulstoffs
Kontaktperson
Kerstin Cserveny-Kienberger
Südtirolerstraße 1
3300 Amstetten
Telefon: +43 676 838 447 303
Webseite: http://www.zeitschenken.at
Einrichtung
Servicestelle Freiwilligenarbeit Caritas der Diözese St. Pölten
Hasnerstraße 4
3100 St. Pölten
Webseite: https://www.zeitschenken.at/
Angebotsdetails
- Anforderungen
-
Führerschein: nicht erforderlich
Gesundheitszeugnis: Nein
Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
- Leistungen
-
- Anleitung durch Fachkräfte
- Erfahrungsaustausch
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Ausflüge
- Kostenlose Veranstaltungen
- Regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung