Freiwilliges Umweltjahr

Südwind Niederösterreich bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Umweltjahr zu absolvieren.

Südwind setzt sich für freiwilliges, gesellschaftliches Engagement und die Bedeutung globaler Nachhaltigkeit in der jungen Generation ein: Deshalb ermöglichen wir es jungen Erwachsenen, ein Freiwilliges Umweltjahr bei uns zu machen, um sich weiterzubilden und praktische Berufserfahrung zu sammeln.

Der Einsatzzeitraum dauert 9 bis 12 Monate. Wenn du dich für ein mindestens 10 monatiges Umweltjahr entscheidest, wird dir das Jahr als Zivildienstersatz angerechnet!

Mindestalter 18 JahreWohnort bzw. Wohnmöglichkeit im Raum Wiener NeustadtInteresse an globalen Zusammenhängen und entwicklungspolitischen ThemenTeamfähigkeit, VerlässlichkeitKommunikative Persönlichkeit

Was dich bei uns erwartet:

Ein motiviertes Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innenSpannende, aktuelle Themen im Feld globaler Nachhaltigkeit

Deine Tätigkeit bei uns umfasst folgende Bereiche:

Mitarbeit bei Veranstaltungsorganisation, Kampagnen- und BildungsprojektenMitwirken bei Projekten an Schulen (Workshops, Ausstellungen)Mithilfe bei Büroorganisation und AdministrationMitwirken bei Öffentlichkeitsarbeit

Die Rahmenbedingungen für deinen Einsatz: 

Bewerbungen für Restplätze so bald wie möglichNach dem Bewerbungsverfahren beginnt dein Einsatz im September oder OktoberArbeitszeit: 34 Stunden pro Woche25 Tage Urlaub bei 12 Monaten (= 2 Tage pro Monat)An 20 Arbeitstagen im Jahr bist du freigestellt, um am begleitenden österreichweiten Lehrgang teilzunehmen.

Was bekommst du dafür?

350 Euro/Monat Unfall-, Kranken-, Pensions- und HaftpflichtversicherungFamilienbeihilfe (bis zur gesetzlichen Altersgrenze)ÖBB-Vorteilscard und etwaige Fahrtkosten zwischen Wohnort während des FUJ und EinsatzortUnterkunft nach Vereinbarungals Zivildienstersatz anrechenbar (Dauer: mind. 10 Monate)

FUJ-Lehrgang

Vernetze dich mit den anderen Freiwilligen und erhalte praktische Einblicke in die Umweltszene!6 Seminare (20 Tage), September/Oktober bis Juni8 ECTS, die an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik angerechnet werden.

Schwerpunkte des FUJ-Lehrgangs

Persönliche Weiterentwicklung, Social Skills, GruppendynamikAusbildungen und Berufsfelder im UmweltbereichSkills für das weitere Berufsleben (z.B. Medienkompetenz und Online-Kommunikation)Umweltbildung: Vorträge, Workshops und Exkursionen

Kontaktperson

Einrichtung

Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
Bahngasse 46
2700 Wiener Neustadt

Webseite: https://www.suedwind.at/niederoesterreich/

Angebotsdetails

Zeitlicher Rahmen
Beginn im Herbst 2022, der genaue Zeitraum wird in Absprache mit JUMP und den Freiwilligen Umweltjahrpraktikant:innen individuell vereinbart
Anforderungen

Führerschein: wünschenswert

Gesundheitszeugnis: Nein

Führungszeugnis: nicht notwendig

Weitere Wünsche: Der FUJ-Einsatzzeitraum dauert 9 bis 12 Monate. Wenn du dich für ein mindestens 10 monatiges Umweltjahr entscheidest, wird dir das Jahr als Zivildienstersatz angerechnet!


Was du mitbringst:

- Mindestalter 18 Jahre

- Wohnort bzw. Wohnmöglichkeit im Raum Wiener Neustadt

- Interesse an globalen Zusammenhängen und entwicklungspolitischen Themen

- Teamfähigkeit, Verlässlichkeit

- Kommunikative Persönlichkeit


Was dich bei uns erwartet:

- ein motiviertes Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen

- spannende, aktuelle Themen im Feld globaler Nachhaltigkeit

Leistungen
  • Anerkennung für Studiengänge
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  • Dienstbesprechungen
  • Erfahrungsaustausch
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  • Kostenlose Ausflüge
  • Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
  • Kostenlose Veranstaltungen
  • Regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung
  • Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten
  • Erstattung der Fahrkosten: entsprechend den FUJ-Rahmenbedingungen
  • Aufwandsentschädigung: entsprechend den FUJ-Rahmenbedingungen
  • andere Leistungen: entsprechend den FUJ-Rahmenbedingungen

Vereine in der Umgebung

2700 Wiener Neustadt

Österreichische Turn- und Sportunion Wr. Neustadt

Kategorie: Bewegung und Sport

2700 Wiener Neustadt

ÖZIV Landesverband Niederösterreich - Bezirksgruppe Wr. Neustadt

Kategorie: Menschen mit Behinderung / Beeinträchtigung / besonderene Bedürfnissen

2700 Wiener Neustadt

Arbeiter- Turn- und Sportverein Wr. Neustadt

Kategorie: Bewegung und Sport

Zurück zur Liste