Integrationspat*in

Wir freuen uns, wenn Sie sich im Rahmen des Projekts „Integrationspat*innen“ engagieren und geflüchtete Menschen aus der Ukraine oder auch aus anderen Ländern begleiten möchten. Das Projekt soll Geflüchteten die Möglichkeit geben Kontakt zu Personen zu knüpfen, die schon länger in Österreich wohnen. Ziel des Projekts ist es, den Geflüchteten das Ankommen in ihrer neuen Umgebung zu erleichtern. Die Geflüchteten sind unterschiedlichen Alters und in verschiedensten Lebenssituationen – alleinstehende, Familien, Paare, etc. .

Vor allem in St. Pölten und Umgebung gibt es sehr viele Personen, die sich über eine*n Integrationspat*in freuen würden.

Tätigkeiten für Ihr freiwilliges Engagement:

Gemeinsam etwas UnternehmenGemeinsam die Gegend kennenlernenMiteinander plaudern und so die Deutschkenntnisse verbessernBegleitung zu Arzt- oder BehördenterminenGemeinsam einen Spielenachmittag gestaltenGemeinsam kochenetc.

Als Freiwillige*r müssen Sie nicht all diese Punkte abdecken. Je nachdem, wie Sie sich einbringen möchten, finden wir ein passendes Gegenüber für Sie.

Voraussetzungen:

Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen, die nach Österreich geflüchtet sindErweiterte StrafregisterbescheinigungAbsolvierung einiger kürzerer Schulungsmodule

Kontaktperson

Einrichtung

Servicestelle Freiwilligenarbeit Caritas der Diözese St. Pölten
Hasnerstraße 4
3100 St. Pölten

Webseite: https://www.zeitschenken.at/

Angebotsdetails

Anforderungen

Führerschein: nicht erforderlich

Gesundheitszeugnis: Nein

Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig

Leistungen
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Erfahrungsaustausch
  • Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  • Haftpflichtversicherung
  • Kostenlose Ausflüge
  • Kostenlose Veranstaltungen
  • Regelmäßige Informationen
  • Supervision
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung

Vereine in der Umgebung

3100 St. Pölten

PRO Niederösterreich - Verein für NÖ Landesentwicklung

Kategorie: Interessensvertretung und Politische Arbeit

Eine Gesellschaft darf sich nicht auf dem Erreichten ausruhen, sie muss das Leben gestalten und auf die Erfordernisse der Zukunft ausrichten. Der Verein PRO Niederösterreich wurde gegründet, um in…
3109 St. Pölten

NÖ Landesverband der Elternvereine

Kategorie: Interessensvertretung und Politische Arbeit

3100 St. Pölten

Emmausgemeinschaft St. Pölten - Verein zur Integration sozial benachteiligter Personen

Kategorie: Sozialwesen

Die Emmausgemeinschaft St. Pölten - Verein zur Integration sozial benachteiligter Personen betreibt an 7 Standorten in St. Pölten Beratungs- und Betreuungseinrichtungen für Obdachlose und Menschen in…
Zurück zur Liste