Recherche im Volkshochschularchiv

Recherche und Digitalisierung von Datenbeständen

Wie kannst Du helfen?

Das ist ein kleineres Projekt, bei dem es den Bestand von ca. 10 Ordnern im Volkshochschularchiv zu digitalisieren gilt.

1. Vorbereitung der Recherche

Themen eingrenzen: Unterstützung bei der Definition der Forschungsfragen oder -ziele.

Kontaktaufnahme: Archive kontaktieren, um Zugang zu Materialien zu beantragen und Termine zu vereinbaren.

2. Materialsuche und -sichtung

Dokumentensichtung: Alte Manuskripte, Briefe, Zeitungsartikel, Fotos oder andere relevante Materialien durchsehen.

Digitalisierte Quellen nutzen: Online-Archive und digitale Bibliotheken durchsuchen.

Schlagwortsuche: Nach spezifischen Begriffen oder Themen suchen, die mit dem Wettbewerb in Verbindung stehen.

3. Datenaufbereitung

Abschriften anfertigen: Alte handschriftliche oder schwer lesbare Dokumente transkribieren.

Zusammenfassungen erstellen: Gefundene Materialien kurz und prägnant zusammenfassen.

Dokumentation: Ergebnisse klar strukturieren und archivieren, z. B. in Tabellen oder Datenbanken.

4. Kontextualisierung

Hintergrundforschung: Historische Ereignisse, Persönlichkeiten oder literarische Strömungen im Zusammenhang mit den Archivfunden recherchieren.

Verbindungen herstellen: Relevante Verknüpfungen zwischen den Archivmaterialien und dem Thema des Wettbewerbs herstellen.

5. Digitale Archivierung

Scannen und Digitalisieren: Historische Dokumente für digitale Sammlungen aufbereiten.

Metadaten hinzufügen: Relevante Informationen zu den Dokumenten hinzufügen, damit sie leicht auffindbar sind.

Kontaktperson

Andreas Gradert
Augasse 2–6 (Alte WU), Sektor A, UG 01
1090 Wien

E-Mail: andreas.gradert@humanisten.at
Mobil: +43 670 354 77 84
Webseite: http://humanismus.at

Einrichtung

Humanistischer Verband Österreich
Karlsdorf 4
2431 Enzersdorf an der Fischa

E-Mail: andreas.gradert@humanisten.at
Webseite: http://humanismus.at

Angebotsdetails

Anforderungen

Führerschein: nicht erforderlich

Leistungen
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  • Dienstbesprechungen
  • Erfahrungsaustausch
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
  • Tätigkeitsnachweise
  • Erstattung der Fahrkosten: nach Absprache
  • Aufwandsentschädigung: nach Absprache

Vereine in der Umgebung

1010 Wien,Innere Stadt

Kleinwasserkraft Österreich

Kategorie: Natur und Umwelt

1030 Wien,Landstraße

Gerne Geben

Kategorie: Sozialwesen

2700 Wiener Neustadt

Österreichische Turn- und Sportunion Wr. Neustadt

Kategorie: Bewegung und Sport

Zurück zur Liste