Österreichischer Schülerpreis GoethE - Götterfreie humanistische Ethik
Planung des Österreichischen Schülerpreises GoethE
Wie kannst Du helfen?
1. Organisation und Logistik
Zeitplan erstellen: Helfen bei der Festlegung von Terminen für Einreichungen, Jurysitzungen und die Preisverleihung.
Veranstaltungsort koordinieren: Unterstützung bei der Suche und Buchung eines Veranstaltungsortes für die Preisverleihung.
Materialien vorbereiten: Flyer, Plakate und Informationsmaterial gestalten und verteilen.
2. Öffentlichkeitsarbeit
Marketing: Werbung für den Wettbewerb auf Social-Media-Plattformen, in lokalen Medien und über Newsletter.
Netzwerkaufbau: Kontaktaufnahme mit Schulen, Literaturvereinen und Bibliotheken, um Teilnehmer zu gewinnen.
Pressearbeit: Verfassen von Pressemitteilungen und Kommunikation mit Journalisten.
3. Betreuung der Teilnehmer
Information: Fragen potenzieller Teilnehmer beantworten und sie bei der Einreichung ihrer Werke unterstützen.
Registrierung: Verwaltung und Überprüfung der eingereichten Werke.
4. Jury- und Bewertungsprozess
Unterstützung der Jury: Organisation der Einreichungen, sodass die Jury sie bequem bewerten kann.
Punktesystem erstellen: Mitgestaltung eines fairen Bewertungssystems.
5. Nachbereitung
Feedback einholen: Erstellung von Umfragen für Teilnehmer und Zuschauer, um den Wettbewerb zu verbessern.
Bericht: Dokumentation der Veranstaltung für zukünftige Referenzen oder Förderanträge.
Danksagungen: Versenden von Dankeskarten oder -mails an Teilnehmer, Jurymitglieder und Sponsoren.
Kontaktperson
Andreas Gradert
Karlsdorf 4
2431 Enzersdorf an der Fischa
Mobil: +43 670 354 77 84
Webseite: http://humanismus.at
Einrichtung
Humanistischer Verband Österreich
Karlsdorf 4
2431 Enzersdorf an der Fischa
E-Mail: andreas.gradert@humanisten.at
Webseite: http://humanismus.at
Angebotsdetails
- Anforderungen
-
Führerschein: nicht erforderlich
- Leistungen
-
- Anleitung durch Fachkräfte
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Dienstbesprechungen
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
- Kostenlose Veranstaltungen
- Tätigkeitsnachweise
- Erstattung der Fahrkosten: nach Absprache
- Aufwandsentschädigung: nach Absprache
- andere Leistungen: nach Absprache
Vereine in der Umgebung
"JE" Judo & Ju-jitsu Enzersdorf an der Fischa & Johann(es) Ellinger
Kategorie: Bewegung und Sport
Österreichische Kinderfreunde Ortsgruppe Enzersdorf an der Fischa
Kategorie: Kinder und Jugendliche