Mithilfe bei der Köten / Amphibienrettung

In dem Gebiet zwischen Kogl und Rappoltenkirchen gibt es mehrere Krötenpopulationen, die sich jedes Jahr auf Wanderschaft zu den Laichgewässer begeben. In den letzten Jahren ist es zu einem massiven Rückgang der Population gekommen. Die Strecken werden im März/ April täglich in der Früh und am Abend in der Dämmerung von freiwilligen Helfern abgegangen, die die Amphibien auf die andere Straßenseite tragen. Es gibt für jeden neuen Helfer eine Einschulung, und jederzeit telefonische Unterstützung. Die "Krötenhelfergruppe" trifft sich auch zu Gesprächen vor der Einsatzzeit, um sich auszutauschen. Wir freuen uns, Interessierte kennenzulernen.

Kontaktperson

Sonja Hartl
Kogler Hauptstraße
3443 Kogl

E-Mail: hartl.sonja@gmx.net
Mobil: +43 699 185 75 388

Einrichtung

Natur- und Tierschutz in der Gemeinde Sieghartskirchen und Umgebung
Bäckergasse 24
3441 Dietersdorf

Angebotsdetails

Zeitlicher Rahmen
Die Termine sind dann zum Aussuchen auf einer eigenen Seite zu finden, die Erklärung kommt von Fr. Sonja Hartl
Anforderungen

Gesundheitszeugnis: Nein

Führungszeugnis: nicht notwendig

Weitere Wünsche: Zu den Wanderrouten der Kröten, ist ein Fahrzeug notwendig!

Leistungen
  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Erfahrungsaustausch
  • Regelmäßige Informationen
  • andere Leistungen: Wir sind bestrebt, in Zukunft die Helfer/ Mitglieder unseres Vereines mit Material auszustatten.

Vereine in der Umgebung

3443 Kogl

Kulturverein - Singgemeinschaft Kogl

Kategorie: Brauchtum, Kultur und Kunst

3263 Hochkoglberg

Fischerfreunde Weyrerteich

Kategorie: Freizeit, Hobby und Spass

3443 Kogl

Verschönerungsverein Kogl

Kategorie: Bürgerschaftliche Aktivitäten und Gemeinwesen

Verschönerung des Ortsbildes durch Blumenschmuck und deren Pflege
Zurück zur Liste