Lernbegleitung in verschiedenen Unterrichtsfächern
Sie wiederholen mit den Teilnehmenden des Pflichtschulabschlusskurses im Anschluss an den Unterricht wichtige Lerninhalte und unterstützen die Lernenden bei Fragen und beim Festigen der deutschen Sprache.
Sie sind eine offene, geduldige Persönlichkeit, die sich gerne auch generationenübergreifend und interkulturell austauscht.
Das Lernangebot wird individuell vereinbart. Typischerweise wird in Einzel- oder Kleingruppen wöchentlich im Umfang von 1,5 - 2 Stunden gelernt.
Kontaktperson
Marc Baumgartner-Denk
Eisentorgasse 5
2340 Mödling
Mobil: +43 664 827 33 87
Webseite: https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/bach-bildungszentrum
Einrichtung
Bach Bildungszentrum
Eisentorgasse 5
2340 Mödling
E-Mail: marc.denk@diakonie.at
Webseite: https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/bach-bildungszentrum
Angebotsdetails
- Zeitlicher Rahmen
- durchschnittlich 1,5 - 2 Stunden pro Woche und Lerngruppe
- Anforderungen
-
Gesundheitszeugnis: Nein
Führungszeugnis: FZ notwendig
- Leistungen
-
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Supervision
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
- Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten
Vereine in der Umgebung
Landesverband Hospiz Niederösterreich
Kategorie: Arbeit mit Seniorinnen und Senioren
Der Landesverband Hospiz NÖ ist ein Verein mit dem Zweck, Hospizinitiativen und Vereine bzw. stationäre Einrichtungen miteinander zu vernetzen, Informationen zu sammeln und zu verbreiten und den…