Der Verein Gemeindebus Gerersdorf ist ein Projekt der Gemeinde, um die Mobilität der Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zu verbessern. Rund 20 freiwillige Busfahrerinnen und Busfahrer transporten dabei von Montag bis Freitag rund 2.500 Fahrgäste jährlich innerhalb der Gemeinde von A nach B aber auch zu den wichtigsten Stellen ins benachbarte St. Pölten, wie Bahnhof, Klinikum oder Behörden. Um die Mittagszeit werden auch Schülerinnen und Schüler transportiert, deren Zuhause nicht vom Schulbus angefahren wird.
Ausgangspunkt für den Gemeindebus war eine Befragung innerhalb der Gemeinde und das Bedürfniss nach zusätzlichen und flexibleren Verbindungen. „Gestartet wurde 2013 mit einem dieselbetriebenen Bus. Seit August 2024 läuft der Betrieb mit einem elektrisch betriebenen 9-Sitzer-Bus besonders umweltfreundlich unter ausschließlicher Verwendung von erneuerbarer Energie“, berichtet der ehemalige Bürgermeister und Vereinsobmann Herbert Wandl.
Der Elektrobus wird dem Verein von der Gemeinde gratis zur Verfügung gestellt, die Betriebskosten werden durch den Fahrpreis finanziert. Da es sich bei den Fahrerinnen und Fahrern ausschließlich um Freiwillige handelt, kann der Fahrpreis auch entsprechend niedrig gehalten werden. Wandl betont: „Ohne freiwillige Leistungen wäre unser Angebot nicht finanzierbar“. Aber auch ein zweiter Aspekt wird hervorgehoben: „Wir sind zunehmends von einem reinen Mobilitätsprojekt auch zu einem Sozialprojekt geworden. „Die Freiwilligen lernen ihre Fahrgäste, deren Anliegen und Sorgen kennen und helfen auch anderwertig – zum Beispiel bei Behördenvereinfachungen oder Gebührenbefreiungen“, so der Obmann.
Mehr Infos zu Kosten und Mitgliedschaft finden sie auf der Webseite der Gemeinde HIER
Kontakt
Obmann Herbert Wandl
Herbert.wandl(at)gerersdorf.gv.at