Mit Natur und Naturschutz ins Frühjahr starten

In unserer Freiwilligenbörse finden sich aktuell besonders viele Naturschutz-Projekte, die Freiwillige zur Mitarbeit suchen. Wir nehmen das zum Anlass, um den NÖ Naturschutzbund vorzustellen.

(c) Naturschutzbund NÖ

Der Naturschutzbund NÖ setzt sich für den Schutz der Natur in Niederösterreich ein, und das bereits seit über 100 Jahren. Der gemeinnützige und unabhängige Verein führt verschiedene Naturschutz- und Artenschutzprojekte durch und schützt wertvolle Natur, indem er Gebiete ankauft und sie so bewirtschaftet, dass sie einer gefährdeten Tier- und Pflanzenwelt Lebensraum sein können. Als Anwalt der Natur gibt er der Natur eine Stimme und zeigt auf, wenn ihr durch Eingriffe Schaden droht. Nicht zuletzt schafft der Verein in der Öffentlichkeit durch Informationsarbeit, aktives Engagement vor Ort und Wissensvermittlung über Exkursionen, Vorträge, Workshops ein Bewusstsein für den Wert der Natur. Ganz wichtig in seiner Naturschutzarbeit sind auch die zahlreichen Freiwilligen, die sich in unterschiedlichsten Arbeitsbereichen des Vereins engagieren. So sucht der Verein regelmäßig Mithelfer*innen für das naturschutzkonforme Management (u. a. Mähen, Zusammenrechen, Schneiden von Gebüschen) seiner Schutzgebiete und in den ersten Frühlingswochen für das Betreuen von Amphibienschutzzäunen. Sein Netzwerk Amphibienschutz umfasst aktuell ca. 450 Freiwillige. An den Biotoppflegeterminen des Naturschutzbund NÖ beteiligen sich jährlich etwa 250 Personen. 

 

HIER geht´s zur Freiwilligenbörse 

HIER geht´s zur Webseite des NÖ Naturschutzbundes