Im ländlichen Siedlungsraum sind Arbeitsplätze im eigenen Ort nur in begrenztem Umfang vorhanden. Junge Mütter und heute auch bereits Väter, die nach der Karenzzeit eine Arbeitsstelle suchen, sind im Regelfall zu einem Pendlerdasein, verbunden mit langen Wegzeiten, gezwungen.
Eine selbständige Tätigkeit als EPU (Einpersonenunternehmen) bietet freie Zeiteinteilung und - je nach Beruf - die Möglichkeit im Heimatort arbeiten zu können. Jedoch stehen junge Gründer oft vor der unüberwindlichen Hürde einen geeigneten und kostengünstigen Platz für die eigene Betriebsstätte zu finden. Neben den monatlichen Aufwendungen für die Miete und Betriebskosten kommen in der Startphase neben Investitionen für die Betriebseinrichtung noch die Nebenkosten für den Mietvertrag hinzu. Die Durststrecke bis zur Gewinnphase ist vielfach nicht zu bewältigen.
Unser Verein wurde mit dem Ziel gegründet jungen Müttern und Vätern die Gelegenheit zu geben, den Sprung in die Selbständigkeit wagen zu können, ohne vom Anfang an hohe Kosten für eine Betriebsstätte zu haben und zugleich in der Nähe ihrer Familie bleiben zu können. Zugleich verbessert sich dadurch das Angebot an Dienstleistungen im Ort.
Gleichzeitig wirken wir mit unserem Projekt auch dem Leerstand entgegen. So hat auch die Leader Region Weinviertel Ost mit dem Leerstandsmanagement Weinviertel ein Video mit uns gedreht.
Seit Juli 2021 gibt es in unserem Haus junge Selbstständige. So hat eine unserer ehemaligen Mieter:innen diese Chance genützt, in unserem Vereinshaus ihren Frisiersalon eröffnen zu können und hat sich in zwei Jahren eine große Basis sehr zufriedener Stammkunden aufbauen können. Nun hat sie den nächsten Schritt gemacht und ihren eigenen Salon in einem Geschäftslokal eröffnet.
Das Geschäftslokal befindet sich im barrierefrei erreichbaren Erdgeschoss in einem Altbau. Im Gebäude befindet sich aktuell eine Masseurin, Kosmetikerin und Fußpflegerin sowie eine Hebamme, eine Energetikerin, eine psychosoziale Beraterin und Coachin und eine Psychotherapeutin. Zur gemeinsamen Nutzung stehen Teeküche, Sanitäranlagen und Wartebereich zur Verfügung.
Mieter:innen willkommen!
Wir freuen uns, auch weiterhin neuen Jungunternehmer:innen die Möglichkeit geben zu können, sich ihr Unternehmen aufzubauen. Zur Vermietung steht aktuell ein für mehrere Zwecke verwendbarer Geschäftsraum zur Verfügung: Aufgrund der Nutzfläche von insgesamt 12 m² bietet dieser Raum zahlreiche Möglichkeiten wie: Büro, Änderungsschneiderei, Nachhilfe, Coaching, Beratung und vieles mehr.
HIER geht´s zum Verein
HIER geht´s zum Video