Die Gedenkveranstaltung „Ende und Neubeginn: Horn, NÖ 1945–1955“, organisiert vom BHW Rosenburg-Mold in Kooperation mit dem Museum Horn, ist ein gelungenes Beispiel für ehrenamtliches Engagement im Bildungsbereich, das auch weitere lokale und regionale Organisationen in die Veranstaltungsumsetzung mit einbezieht. Durch das ehrenamtliche Engagement von Margit Pichler, Bildungswerkleiterin im BHW Rosenburg-Mold, und die enge Zusammenarbeit mit dem Museum Horn entstand ein hochwertiges Bildungsangebot zur regionalen Zeitgeschichte. Persönliche Zugänge, wie die Geschichte des Großvaters von Museumsleiter Anton Mück, und fundierte historische Einblicke durch Zeithistoriker Niklas Perzi verliehen der Veranstaltung besondere Tiefe. Als Teil der Initiative „Erinnern für die Zukunft“ leistete die Veranstaltungskooperation einen wichtigen Beitrag zur demokratischen Bildung und zur aktiven Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit.
Nähere Informationen zu den Inhalten und den involvierten Personen erhalten Sie hier …